Policy-oriented Reports (selection)
- Jaschke, P., Sprengholz, M., Auer, D., Hunkler, C., Kosyakova, Y., Salikutluk, Z. (2025). Seeing Your Religion: Diskriminierung und Rassismus gegenüber Muslim*innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. BIM News #8, 21.03.2025, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Berlin, 13 p., Link.
- Jaschke, P., Kosyakova, Y., Auer, D., Hunkler, C., Salikutluk, Z., Sprengholz, M. (2025)Immigrants’ recruitment chances in the German labor market: Evidence from large-scale survey experiments. IAB-Forschungsbericht, 6/2025, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg, 37 p., Link.
- Brücker, H., Ehab, M., Hauptmann, A., Jaschke, P., Koch, T., Kosyakova, Y. (2024). Syrische Arbeitskräfte in Deutschland. Aktuelle Daten und Indikatoren, Dec-13-2024, Nürnberg, 17 p., Link.
- Brücker, H., Ehab, M., Jaschke, P., Kosyakova, Y. (2024). Labor market integration of refugees: Improved institutional settings promote employment. IAB-Kurzbericht, 10/2024 (en), Nürnberg, 8 p., Link.
- Sardoschau, S., Jaschke, P. (2023). Kosten der Xenophobie: Die Rolle der Aufnahmegesellschaft bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. ifo Schnelldienst, 76(10), 8-12, Link.
- Brücker, H., Jaschke, P., Kosyakova, Y., Vallizadeh, E. (2023). Entwicklung der Arbeitsmarktintegration seit Ankunft in Deutschland: Erwerbstätigkeit und Löhne von Geflüchteten steigen deutlich. IAB-Kurzbericht, 13/2023, Nürnberg, 8 p., Link.
- Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Jaschke, P., Keita, S., Konle-Seidl, R., Kosyakova, Y. (2023). Zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des BMI und BMAS vom 8.3.2023. IAB-Stellungnahme, 02/2023, Nürnberg, 36 p., Link.
- Jaschke, P., Vallizadeh, E., Brücker, H., Altenburg, M. (2022). Beschäftigungsaufnahme von Geflüchteten: Anspruchslöhne sinken mit längerer Aufenthaltsdauer. IAB-Kurzbericht, 20/2022, Nürnberg, 8 p., Link.
- Brücker, H., Jaschke, P. (2022). Zur verfassungsrechtlichen Prüfung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stellungnahme des IAB vom 4.10.2022 zum Verfahren des Bundesverfassungsgerichts. IAB-Stellungnahme, 06/2022, Nürnberg, 16 p., Link.
- Jaschke, P., Vallizadeh, E. (2022). Erwerbstätige Geflüchtete mit Berufsabschluss nehmen häufiger an berufsbegleitenden Sprachkursen teil. IAB-Forum, 05.09.2022, Nürnberg, Link.
- Brücker, H., Laura G., Hauptmann, A., Jaschke, P., Kassam, K., Kosyakova, Y., Stepanok, I. (2022). Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung. IAB-Forschungsbericht, 02/2022, Nürnberg, 27 p., Link.
- Brücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A., Jaschke, P. (2021). Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie: Stabile Beschäftigung, aber steigende Arbeitslosigkeit von Migrantinnen und Migranten. IAB-Kurzbericht, 09/2021, Nürnberg, 12 p., Link.
- Brücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A., Jaschke, P. (2021). Die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und andere Migrantinnen und Migranten. IAB-Forschungsbericht, 05/2021, Nürnberg, 34 p., Link.
- Brücker, H., Deuster, C., Fendel, F., Jaschke, P., Keita, S., Monteiro, T. (2021). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: Erfahrungen aus der Vergangenheit und erste Einschätzungen der Folgen für Migration und Integration. IAB-Forschungsbericht, 09/2021, Nürnberg, 72 p., Link.
- Brücker, H., Hauptmann, A., Jaschke, P. (2020). Beschränkungen der Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete: Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration. IAB-Kurzbericht, 03/2020, Nürnberg, 12 p., Link.
- Brücker, H., Fendel, T., Guichard, L., Gundacker, L., Jaschke, P., Keita, S., Kosyakova, Y., Vallizadeh, E. (2020). Fünf Jahre „Wir schaffen das“ – Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes. IAB-Forschungsbericht, 11/2020, Nürnberg, 65 p., Link.
- Krieger, M., Jaschke, P., Kroh, M., Legewie, N., Löbel, L. (2020). Mentorenprogramme fördern die Integration von Geflüchteten. DIW-Wochenbericht, 87(49), 906-914, Link.
- Jaschke, P., Keita, S. (2019). Spracherwerb vor der Zuwanderung: Förderung von Deutschkursen im Ausland lohnt sich. IAB-Kurzbericht, 21/2019, Nürnberg, 8 S., Link.
- Legewie, N., Jaschke, P., Krieger, M., Kroh, M., Löbel, L., Schacht, D. (2019). Integrating randomized controlled trials into (existing) panel surveys – The Mentoring of Refugees study. IMISCOE Briefs on methodological, ethical and epistemological issues, 07, 9 p., Link.
- Brücker, H., Jaschke, P., Kosyakova, Y. (2019). Integrating refugees and asylum seekers into the German economy and society: empirical evidence and policy objectives. Washington, DC: Migration Policy Institute, 31 p., Link.
- Brücker, H., Jaschke, P., Kosyakova, Y. (2019): Refugee Migration to Germany Revisited: Some lessons on the Integration of Asylum-Seekers. Report for Fondazione Rodolfo deBenedetti (fRDB), Milan